« News

Die Bundesjugendkonferenz ist vorbei

RK-9248_400

Die ver.di Jugend setzt auf offensivere Aktionsformen und entschiedenere Interessenvertretung. Nach drei Tagen voller intensiver Diskussionen und entschlossener Aktionen ist die 3. Bundesjugendkonferenz beendet. Über 100 Delegierte legten an diesem Wochenende in Berlin die Leitlinien für die kommenden vier Jahre fest. Unter anderem will die Gewerkschaftsjugend stärker auf Aktionen des zivilen Ungehorsams setzen und politische Streiks organisieren.

„Die gesellschaftliche Situation nach der Wirtschaftskrise erfordert entschiedenere Gegenwehr. Während die Bankenrettung Milliarden an Steuergeldern verschlungen hat, kommt auch in Zeiten des Wirtschaftsaufschwungs nichts bei den jungen Menschen an. Weder Politik noch Wirtschaft scheinen aus der Krise gelernt zu haben. Aber hier geht es um die Perspektiven einer ganzen Generation und damit um die Zukunft unserer Gesellschaft“, kommentiert Ringo Bischoff, ver.di-Bundesjugendsekretär die Beschlüsse der Konferenz. Vor diesem Hintergrund will seine Organisation künftig junge Beschäftigte und Studierende verstärkt ansprechen. „Prekäre Beschäftigung ist vor allem ein Thema nach der Ausbildung. Dem müssen wir Rechnung tragen“, so Ringo Bischoff.

Die Beratungen zogen sich am Samstag bis nachts um drei Uhr hin. Mit viel Durchhaltevermögen schafften es die Delegierten bis Sonntag Mittag die rund 300 Anträge abzustimmen. Müde aber zufrieden kehrten sie danach in ihre Landesbezirke zurück. Auf die bange Frage „Zukunft?“ gab es dieses Wochenende eine entschlossene Antwort: „Machen!“

Kommentare

  1. Pingback: “Zukunft? Machen!” – Mit Grundeinkommen! | Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen

  2. Hartmut Keller

    Liebe junge Freunde!
    Zunächst herzlichen Glückwunsch zu Eurem Vorsatz zu zivilem Ungehorsam. Mitmachen oder gar „so weitermachen“ führt uns nicht aus „der Krise“. Diese ist übrigens nicht vorbei oder überwunden! Wir stecken weiterhin mittendrin und es wird noch schlimmer kommen, wartet’s nur ab. Also Ziviler Ungehorsam „irgendwo hin“ bringt uns nicht weiter. Nur in welche Richtung soll der zivile Ungehorsam einschlagen? Seit 1948 geht es doch ständig bergab! Was immer auch versucht wurde in Richtung auf eine „Gemeinschaft“, es hat nichts genutzt. Und ich verrate Euch auch, warum! Die Ursache allen Übels ist nach meiner Erkenntnis der Zinseszins! Befasst Euch bitte mit dieser Geisel der Menschheit. Googelt mal Helmut Creutz oder Bernd Senf und alle Links, die Ihr dort zu diesem Thema findet und schließt Euch der Bewegung an. Lest, staunt und lasst Euch die Augen öffnen für das EINE, WIRKLICHE Problem, welches wir weltweit haben: Das exponentielle Wachstum von Geld. Solange Ihr das nicht begriffen und verstanden habt, sind alle anderen Aktionen nutzlos.
    Mit den besten Grüßen an die Jugend von einem ergrauten Mitstreiter.

    2

Kommentieren

Alle Felder sind Pflichtfelder