Hey Leute,
ich bin der Manu, 21 Jahre alt und komme aus dem schönen Augsburg in Bayern. Zurzeit bin ich Vorsitzender der Auszubildendenvertretung Ulm, Kempten und Augsburg bei der Deutschen Telekom Ausbildung. Als IT-Systemelektroniker habe ich dort meine Ausbildung 2009 abgeschlossen und wurde dann in den telefonischen Kundenservice der Telekom übernommen.
Wieso bin ich in ver.di und wie bin ich dazu gekommen!
Schon zu meiner Realschulzeit habe ich immer versucht etwas zu verbessern bzw. anderen zu helfen, sei es als Klassen- oder Schulsprecher. Das änderte sich auch nicht, als ich dann 2006 meine Ausbildung begonnen habe. Es ist für mich wichtig, etwas in der Ausbildung zu bewirken und besser zu machen und mich für andere einzusetzen. Als ich dann von dem ehemaligen Vorsitzenden hörte, dass es die Auszubildendenvertretung gibt, war für mich klar, dass ich das machen möchte. Aber natürlich geht so was nicht ohne einen starken Zusammenhalt und Solidarität, also die Gewerkschaft. Deswegen bin ich dann auch sofort in ver.di eingetreten. Bei der Wahl 2006 wurde ich erstmal nur als Ersatzmitglied gewählt, was mich aber nicht entmutigt hat. Deshalb habe ich mich unter anderem in dem Bezirksfachbereich in Augsburg, im LBFBJFK 09 Bayern, LBJV Bayern, Tarifausschuss 09 in Bayern und im BezJV Augsburg (bei dessen Aufbau ich geholfen habe) engagiert.
Wieso möchte ich in die GF BJV?
In meiner Arbeit in den verschiedensten Gremien waren mir immer die Punkte Ausbildung; Weiterbildung; Bildungsarbeit, Mitgliederwerbung, Tarifpolitik und die Aktivenförderung sehr wichtig. Diese Themen zählen zu den Elementarsten meiner bisherigen Arbeit in ver.di. Falls ich in die GF BJV gewählt werden sollte, werden in den nächsten vier Jahren besonders die Themen Tarifpolitik, Ausbildung und die Aktivenförderung meine Schwerpunkte sein. Besonders bei der Aktivenförderung werde ich mich unter anderem mit folgenden Punkten intensiv beschäftigen: Jugendsekretärinnen in den Bezirken, wie kann man eine aktive Jugend aufbauen, aber auch besonders die Frauenförderung in Jugendgremien. Nichts desto trotz sind mir die bereits oben genannten Punkte genau so wichtig.
Soweit in aller Kürze,
wir sehen uns auf der Bundesjugendkonferenz!
Zurück zur Übersicht
Kommentieren